
Sizilien - da denke ich automatisch an Palermo, kristallblaues Meer, Pasta mit Pistazienpesto, Comissario Montalbano und Semifreddo alle mandorle. Letzteres habe ich während meiner Jahre in Rom häufig in einem sizilianischen Restaurant mit dem Namen "Ai Vespri Siciliani" (Piazzale delle Medaglie d`Oro 22) genossen. Mein erster Weg führte dort nie zu meinem Sitzplatz, sondern immer an den großen verglasten Kühlschrank mitten im Raum. Süße typisch sizilianische Schätze von Cassata über Cannoli bis zu Semifreddo wurden darin aufbewahrt. Ein Semifreddo ist übrigens nichts anderes als ein Parfait, das gerne in den Geschmackvarianten Pistazie, Waldfrucht und Mandeln angeboten wird.
Meinen persönlichen Favoriten Semifreddo alle mandorle bereite ich in Deutschland jetzt selbst zu, am liebsten wenn Gäste ins Haus kommen. Das Halbgefrorene lässt sich prima am Vortag zubereiten. Außerdem kommt die Mischung aus süßen, knackigen Mandeln und dunkler Schokolade immer gut an.

Zutatenliste für 6 Portionen Semifreddo
350 ml Sahne
180 g Zucker
50 g Bitterschokolade
40 ml Wasser
5 Eigelb Gr. M
100 g Mandeln
1 Schuss Vanilleextrakt
Zubereitung:
1. 90 g Zucker mit 3 El Wasser in einer Pfanne aufkochen, Mandeln dazugeben und ständig umrühren bis sich eine feste Zuckerkruste bildet. Mandeln auf einem Backblech abkühlen lassen. Anschließend klein hacken.
2. 90 g Zucker mit 40 ml Wasser kochen und leicht eindicken lassen. Zuckerwasser etwas abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.
3. Zuckerwasser mit 5 Eigelben schaumig rühren.
4. 250 ml Sahne steif schlagen und vorsichtig mit dem Eischaum vermischen. Die gezuckerten und gehackten Mandeln unterheben.
5. Eine längliche Backform mit Backpapier auslegen. Die Semifreddomasse einfüllen und mindestens 8 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
6. Vor dem Servieren 100 ml Sahne erwärmen und 50 g Zartbitterschokolade darin auflösen. Etwas Schokaladensauce über das Semifreddo alle mandorle geben und genießen!
